Camplife24 GmbH – Ihre Meisterwerkstatt für PKW & Reisemobile in Wölfersheim
Willkommen bei Camplife24 GmbH, Ihrer zertifizierten Meisterwerkstatt für PKW- und Reisemobilservice in Wölfersheim (nahe Friedberg, Gießen und dem Rhein-Main-Gebiet).
Wir bieten Ihnen professionellen Komplettservice für Ihr Fahrzeug – von der Wartung über den Einbau moderner Systeme bis hin zu individuellen Umbauten.
Unser Team steht für Qualität, Fachwissen und Leidenschaft für Camping und Mobilität.
Unsere Leistungen – Alles für Ihr Fahrzeug aus einer Hand
- Wartungs- und Servicearbeiten inkl. Ölwechsel nach Herstellervorgaben
- OBD-Diagnose & Fehlerspeicheranalyse
- Bremsenservice & Bremsflüssigkeitswechsel
- Zahnriemenwechsel
- TÜV / HU-Service direkt im Haus
- Klimaanlagen-Service & -Einbau (Dometic, MaxxFan u. a.)
- Dometic & Thetford Kühlschrank-Service
- Truma- & Alde-Heizsystem-Service und Installation
- Einbau von Clesana-Trockentrenntoiletten
Fahrwerk, Reifen & Gas
- Fahrwerks- und Reifenservice
- Höherlegung, Luftfahrwerke & Sonderumbauten
- Montage von Hydraulik- und elektrischen Hubstützenanlagen inkl. Wiegefunktion
- Gasprüfung & Dichtigkeitskontrolle
- Elektroinstallationen, Ein- & Umbauten
- Solaranlagen-Montage
- Inverter- und Wechselrichter-Installation
- Nachrüstung moderner Lithiumbatterien
- Unfallinstandsetzung & Lackierung
- Autoglas-Reparatur und Austausch (in Erstausrüsterqualität) mit einer Dichtigkeitsgarantie für Ihr CarGlass von 30Jahren mit direkter Teilkasko-Abrechnung
- Markisenmontage (Dometic, FIAMMA u. a.)
- Möbelumbauten & Innenraumoptimierungen
- Individuelle Um- und Einbauten nach Kundenwunsch
- Beleuchtungsoptimierung für Innen & Außen
Zahnriemenwechsel
Ja, ein Zahnriemenwechsel nach 5 Jahren ist oft notwendig, besonders bei Dieselfahrzeugen wie dem Fiat Ducato und Citroën Jumper, wenn das Zeitintervall zuerst erreicht wird, da Gummi mit der Zeit spröde wird. Die genauen Intervalle variieren je nach Motor und Modell, daher sollten Sie die Angaben im Handbuch Ihres spezifischen Fahrzeugs prüfen und berücksichtigen, ob es sich um eine häufige Nutzung als Wohnmobil oder eine starke Beanspruchung handelt.
Gründe für den Wechsel nach 5 Jahren
Alterung des Materials: Zahnriemen bestehen aus Gummi, der unabhängig von der Kilometerleistung mit der Zeit spröde und porös werden kann.
Herstellerempfehlung: Die Hersteller geben oft ein Zeitintervall an, das unabhängig von der Laufleistung gilt. Bei vielen Modellen liegt dieses bei 4-6 Jahren.
Risiko bei Nichteinhaltung: Ein gerissener Zahnriemen kann zu schweren Motorschäden führen. Ein Wechsel nach 5 Jahren, auch bei wenig gefahrenen Kilometern, ist daher eine wichtige Vorsichtsmaßnahme.
Was Sie tun sollten
Prüfen Sie das Handbuch: Finden Sie die genauen Wechselintervalle für Ihren Motor und Ihr Fahrzeugmodell im Fahrzeughandbuch.
Berücksichtigen Sie die Nutzung:Bei starker Beanspruchung (z.B. als Wohnmobil, mit hoher Last oder bei bestimmten Fahrweisen) ist der Wechsel möglicherweise sogar häufiger fällig.
Suchen Sie einen Fachmann auf:Lassen Sie den Zustand des Zahnriemens und der zugehörigen Komponenten (Spann- und Umlenkrollen) bei jeder Inspektion überprüfen.
Professioneller Inspektionsservice & Motorwartung – für maximale Lebensdauer Ihres Motors
Regelmäßige Inspektion und Motorwartung sind entscheidend für die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit Ihres Motors. Durch rechtzeitige Wartungsarbeiten – wie Öl- und Filterwechsel, Kontrolle von **Kühlwasser und Kühlsystem.
Warum Camplife24 GmbH?
✔ Meisterqualität & Erfahrung – geschultes Fachpersonal für PKW und Reisemobile
✔ Alles unter einem Dach – von der HU bis zur Solaranlage
✔ Markenunabhängig & herstellerkonform
✔ Schnelle Terminvergabe & faire Preise
✔ Leidenschaft für PKW & Camping und Technik